Januar 2023
Kunstwerk im Fokus
Felix Samuel Pfefferkorn: Potatoland German Tank

Das Land der kriegerischen Erdäpfel

Potatoland, Kartoffelland, ist Pfefferkorns Codewort für Deutschland, in den 1970er Jahren noch in der bundesrepublikanischen Form. Die Kartoffel war für ihn ein Synonym für den deutschen Michel: bodenständig, asnpruchslos in der Pflege, robust in der Lagerung, nährend und mit ihrer knolligen Form jedes Schönheitsideal weit verfehlend. Die deutschen Tugenden und Laster kreisen um einen Wert des Mittelmasses. Die Kartoffel hat im Lauf der Jahrhunderte in den Ländern, in denen sie angebaut wurde, vielleicht so viele Menschen vor dem Hungertod und Mangelernährung bewahrt, wie deren Landesvater an Soldatenmaterial in den Schlachten zu seinem höheren Ruhm verheizt hat. Die bescheidene Erdfrucht, die ihr Haupt nie über den Boden erhebt, kann also zu Recht als Friedenssymbol neben die Taube gestellt werden. Die Ironie der deutschen Geschichte will es, dass ihr Name ausgerechnet mit dem kriegerischsten Staat deutscher Zunge verbunden ist. In Preußen hat sie ihr erstes Heimatland im deutschsprachigen Raum gefunden, die Förderung ihres Anbaus durch den Alten Fritz ist, mit zahlreichen Anekdoten begleitet, in den Mythenschatz der deutschen Geschichte eingegangen. Kartoffel-Äcker im Oder-Neiße-Bruch und der Überfall auf Schlesien - Friedrich II. vereint den nährenden Landesvater und den Aggressor in einer Gestalt. So wird der Kartoffel ein Janus-Gesicht auf ihre knubbelige Gestalt aufgeprägt: friedvoll und aggressiv zugleich, wie der Deutsche Michel, der mit der Schlafmütze auf dem Kopf plötzlich zum grenzenstürmenden Berserker wird.
Unter den Titel "Potato-Land" stellte Pfefferkorn eine Reihe von Gemälden aus den Jahren 1976 bis 1978, in denen er sich mit deutscher Gegenwart und jüngster Geschichte auseinandersetzte. Wie nur wenige Künstler der Siebziger Jahre, es sei an Jörg Immendorff und Bernd Schwarzer erinnert, machte Pfefferkorn die problembehaftete neueste Geschichte Deutschlands und ihre Ausstrahlung in die Gegenwart zu seinem Thema. In die Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold gekleidet, untersucht er anhand von griffigen Dingsymbolen die deutsche Mentalität und die Verpflichtung Deutschlands gegenüber der Welt.
Deutschlandbilder Kunst kaufen

Felix Samuel Pfefferkorn: Potatoland German Tank,1976
Acrylgemälde auf Hartfaser, 80 x 70 cm
rechts unten monogrammiert, verso signiert, datiert und betitelt
Werkverzeichnis: VI‚-34
  Nach oben Informationen zu Künstlern und Kunstwerken